Zum Inhalt springen
Ladeanimation Logo

Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (m/w/d)

Standort: Kempen
Vertragsarten: Teilzeit Vollzeit

Verstärken Sie das Team der Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Kempen zu einem sehenswerten regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Das Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (m/w/d)

Es handelt sich um mehrere unbefristete Vollzeitstellen. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:

  • fachgerechte medizinische Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen einer Patientin / eines Patienten mit und ohne Notärztin/Notarzt
  • generelle Assistenz ärztlicher Maßnahmen
  • Betreuung und Transport von Notfall- und Nichtnotfallpatientinnen und -patienten
  • Desinfektionsmaßnahmen
  • organisatorische Einsatzabwicklung und Einsatzdokumentation
  • Wahrnehmung der im Wachalltag des Rettungsdienstes anfallenden Aufgaben wie z.B. Wartung und Pflege der Fahrzeug-, Gebäude- und sonstigen Ausstattung

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe (N 8) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Einsatz in der öffentlichen Notfallrettung (KTW und RTW)
  • 30 Stunden jährliche Pflichtfortbildung während der Dienstzeit
  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch systematische und individuell zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)
  • attraktive Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits

Sie zeichnet aus:

  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • strukturierte und kommunikative Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • detaillierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorgaben, Verordnungen und Normen

Sie bringen mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter
  • das Vorliegen eines eintragslosen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
  • die gesundheitliche Eignung sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschichtsystem 48,0 Stunden/Woche)
  • notfallmedizinische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • die Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung, u. a. durch Teilnahme an zertifizierten Kursen mit einem standardisierten, leitlinienbasierten, medizinischen und didaktischem Konzept
  • gültiger Führerschein, mindestens Führerscheinklasse C1
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows)

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Steckel unter der Rufnummer 02152/917-2440 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1199 an Frau Heuer (Personalabteilung).

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 01.09.2025 Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.

Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Verstärken Sie das Team der Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Kempen zu einem sehenswerten regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Das Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (m/w/d)

Es handelt sich um mehrere unbefristete Vollzeitstellen. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:
  • fachgerechte medizinische Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen einer Patientin / eines Patienten mit und ohne Notärztin/Notarzt
  • generelle Assistenz ärztlicher Maßnahmen
  • Betreuung und Transport von Notfall- und Nichtnotfallpatientinnen und -patienten
  • Desinfektionsmaßnahmen
  • organisatorische Einsatzabwicklung und Einsatzdokumentation
  • Wahrnehmung der im Wachalltag des Rettungsdienstes anfallenden Aufgaben wie z.B. Wartung und Pflege der Fahrzeug-, Gebäude- und sonstigen Ausstattung

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe (N 8) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Einsatz in der öffentlichen Notfallrettung (KTW und RTW)
  • 30 Stunden jährliche Pflichtfortbildung während der Dienstzeit
  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch systematische und individuell zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)
  • attraktive Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits

Sie zeichnet aus:

  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • strukturierte und kommunikative Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • detaillierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorgaben, Verordnungen und Normen

Sie bringen mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter
  • das Vorliegen eines eintragslosen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
  • die gesundheitliche Eignung sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschichtsystem 48,0 Stunden/Woche)
  • notfallmedizinische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • die Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung, u. a. durch Teilnahme an zertifizierten Kursen mit einem standardisierten, leitlinienbasierten, medizinischen und didaktischem Konzept
  • gültiger Führerschein, mindestens Führerscheinklasse C1
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows)

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Steckel unter der Rufnummer 02152/917-2440 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1199 an Frau Heuer (Personalabteilung).

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 01.09.2025 Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.

Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Ausgeschrieben seit:
Ausgeschrieben seit:

Bewerbungsfrist:
Bewerbungsfrist:

Stellenangebot teilen:
zurück

Benefits

Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Ich bin Birgit Heidrich und stehe Ihnen gerne für alle Fragen zur Seite.