Architektin/Architekt (m/w/d) oder Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich „allgemeiner Hochbau“

Standort: Kempen
Vertragsarten: Vollzeit Teilzeit
Homeoffice möglich

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:

  • selbständige Umsetzung von Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen sowie Neubauprojekte mit Übernahme der Projektverantwortung über alle Leistungsphasen für die städtischen Gebäude im gesamten Stadtgebiet
  • Realisierung, Beauftragung, Bauleitung und Abrechnung von Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Finanz- und Terminplanung sowie Budget-Kontrolle
  • Koordination von externen Sonderfachleuten
  • Abstimmung der Maßnahmen mit den Kolleginnen und Kollegen im eigenen Amt
  • Abstimmung und Koordination der oben angeführten Maßnahmen mit den Fachämtern und Fachbehörden auf Basis neuester Qualitäts- und Ausführungsstandards
  • Ausschreibungs- und Vergabemanagement/Vergabecontrolling
  • Erstellung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes in einem fachbezogenen Team von Technikerinnen und Technikern, Architektinnen und Architekten und TGA-Ingenieurinnen und Ingenieuren
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Sie zeichnet aus:

  • fundierte Kenntnisse im Bereich Hochbau, insbesondere im Bereich der Bestandspflege
  • fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Prüfung einwandfreier Leistungsverzeichnisse
  • strukturierte und kommunikative Arbeitsweise
  • detaillierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorgaben, Verordnungen und Normen (Baurecht mit Brandschutz, Vergaberecht etc.)
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässigkeit
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium (Schwerpunkt Hochbau)
  • Berufserfahrung im Bereich selbständiger Planung und Bauleitung für Alt- und Neubauten
  • Berufserfahrung im Sektor der öffentlichen Hand
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows, CAD-Software und mit Ausschreibungsprogrammen)
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (wünschenswert)

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr von Oppenkowski unter der Rufnummer 02152/917-4160 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1192 an Frau Loskand (Personalmanagement und -service).

Ist Ihr Interesse geweckt?   

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen. Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button rechts unten.

Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben:
  • selbständige Umsetzung von Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen sowie Neubauprojekte mit Übernahme der Projektverantwortung über alle Leistungsphasen für die städtischen Gebäude im gesamten Stadtgebiet
  • Realisierung, Beauftragung, Bauleitung und Abrechnung von Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Finanz- und Terminplanung sowie Budget-Kontrolle
  • Koordination von externen Sonderfachleuten
  • Abstimmung der Maßnahmen mit den Kolleginnen und Kollegen im eigenen Amt
  • Abstimmung und Koordination der oben angeführten Maßnahmen mit den Fachämtern und Fachbehörden auf Basis neuester Qualitäts- und Ausführungsstandards
  • Ausschreibungs- und Vergabemanagement/Vergabecontrolling
  • Erstellung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen
Wir bieten Ihnen:
  • eine nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes in einem fachbezogenen Team von Technikerinnen und Technikern, Architektinnen und Architekten und TGA-Ingenieurinnen und Ingenieuren
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Sie zeichnet aus:
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Hochbau, insbesondere im Bereich der Bestandspflege
  • fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Prüfung einwandfreier Leistungsverzeichnisse
  • strukturierte und kommunikative Arbeitsweise
  • detaillierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorgaben, Verordnungen und Normen (Baurecht mit Brandschutz, Vergaberecht etc.)
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässigkeit
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Sie bringen mit:
  • abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium (Schwerpunkt Hochbau)
  • Berufserfahrung im Bereich selbständiger Planung und Bauleitung für Alt- und Neubauten
  • Berufserfahrung im Sektor der öffentlichen Hand
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows, CAD-Software und mit Ausschreibungsprogrammen)
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (wünschenswert)
Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr von Oppenkowski unter der Rufnummer 02152/917-4160 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1192 an Frau Loskand (Personalmanagement und -service). Ist Ihr Interesse geweckt?    Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen. Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button rechts unten. Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht mehr berücksichtigt werden.


Ausgeschrieben seit:

zurück

Benefits

Lea Loskand

Personalsachbearbeiterin im Amt für Verwaltungssteuerung & Service
Personalmanagement & -service
Telefon: 02152/917-1192